Mobilitätsfragebogen - Baden Baden
0 %
Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner,

vielen Dank, dass Sie sich zur Teilnahme an der Umfrage im Rahmen des Quartierskonzeptes Obere Breite - Siedlungsstraße entschieden haben und so eine zukunftsorientierte Entwicklung Ihrer Heimat unterstützen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Umfrage nur für Anwohner*Innen dieses Quartiers relevant ist.

Was ist ein „Quartierskonzept“?
Es handelt sich hierbei um ein von der KfW-Bank gefördertes Konzept, bei dem der zukünftige Wärmebedarf und die Infrastruktur untersucht und Energie-Einsparpotenziale dargestellt werden. Ziel ist es, die Energiekosten in diesem Gebiet deutlich zu senken und ein Konzept für eine nachhaltige Energieversorgung zu entwickeln. Im Rahmen des Programms soll u. a. untersucht werden, inwiefern die Anwohnenden mit der Mobilitätsanbindung zufrieden sind.
Bei den Untersuchungsgebieten handelt es sich um ein Wohngebiet im Süden des Stadtteils Oos. Im Süden und Osten wird dieses durch die Bundesstraße B500 begrenzt. Weiter erfolgt im Westen eine Begrenzung durch die Sinzheimer Straße. Die Ooser Gartenstraße sowie das Einkaufszentrum Cité schließen das Quartier im Nordosten ab.

Mit Ihrer Teilnahme gewährleisten Sie eine soilde Datengrundlage, die zu potentiellen infrastrukturelle Verbesserungen führen kann.

Nutzen Sie zusätzlich gerne das Angebot der persönlichen, regionalen und kostenfreien Energieberatungs-Hotline der Energieagentur Mittelbaden. Neutrale Energieberater erläutern Ihnen dienstags von 10 bis 11:30 Uhr und donnerstags von 15 bis 16:30 Uhr, durch welche sinnvollen Maßnahmen Sie künftig eine Menge Energiekosten einsparen können. Zudem werden Fragen zur Finanzierung, den aktuellen Förderprogrammen und dem effizienten Umgang mit Strom und Wärme beantwortet. Für tiefergehende Beratungen wird im Vorfeld direkt ein 30-minütiger Telefon-Termin vereinbart. Die Hotline erreichen Sie unter der Telefonnummer 07222/1590821 oder unter kontakt@energieagentur-mittelbaden.de.

Weitere Informationen zu Quartierskonzepten erhalten Sie auf der Homepage der Energieagentur Mittelbaden und bei Ihrer Gemeinde.

Die Dauer der Umfrage beträgt ca. 5 - 10 Minuten.
Alle Angaben erfolgen auf freiwilliger Basis, lediglich die Adressdaten müssen zur späteren Einordnung der Ergebnisse aufgenommen werden.
Die Daten werden elektronisch erfasst und vertraulich behandelt. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten und Informationen nur innerhalb des energetischen Quartierskonzepts..
Umfrage erstellen © UmfrageOnline.com