Teilnahme fortsetzen »
Code:
Bekanntheitsgrad und Verbreitung von Vorsichtungsalgorithmen in Deutschland
0 %
Anschreiben und Einwilligung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie zu einer etwa 10 - minütigen anonymen Umfrage zu in Deutschland eingesetzten Vorsichtungsalgorithmen einladen und danken Ihnen bereits jetzt für Ihre Teilnahme. Sie helfen damit, einen Überblick der im Einsatz befindlichen Algorithmen zu erheben.
Für die Priorisierung der Versorgung von Patienten bei Massenanfall von Notfallpatienten (MAN-V, MAN-I, MAN-E etc.) wurden national wie international zahlreiche Triage- und Vorsichtungsalgorithmen entwickelt. Bedingt durch die föderalistischen Strukturen in Deutschland gibt es keine einheitliche Empfehlung zur Nutzung eines bestimmten Vorsichtungssystems und nach unserem Kenntnisstand keine Übersicht der regionalen Verteilung der verschiedenen Systeme.
MANV Übung
Mit dieser anonymen (keine Speicherung von Name oder IP-Adresse) Umfrage des Notfallmedizinischen Trainingszentrums in Singen e.V. (NOTIS e.V., gemeinnütziger Verein) möchten wir die Bekanntheit von und die Ausbildung in verschiedenen Triage- und Vorsichtungsalgorithmen sowie deren regionale Verteilung ermitteln und zur wissenschaftlichen Auswertung nutzen.
Unser Team handelt unabhängig von Fachgesellschaften, Marktforschung und der Industrie (kein Conflict of Interest).
Ihre Antworten werden vertraulich behandelt. Die Gesamtergebnisse sind zur Publikation in einer medizinischen Fachzeitschrift vorgesehen. Die Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abgebrochen werden. Es entstehen durch Teilnahme oder den Abbruch der Teilnahme an der Umfrage weder Vor- noch Nachteile.
Bei Fragen zur Umfrage oder zum Thema wenden Sie sich bitte an den Studienleiter (michael.bentele[at]notis-ev.de).
Wir danken Ihnen für die Teilnahme!
Mit kollegialen Grüßen
Michael Bentele
___________________________________________________________
Dr. med. Michael Bentele, M.Sc.DM, DESA
Facharzt für Anästhesiologie, ZB Intensiv-, Notfall- und Palliativmedizin
Vorstandsvorsitzender NOTIS e.V.
michael.bentele[at]notis-ev.de
___________________________________________________________
Datenschutzerklärung
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass Umfragen nur verlässliche Ergebnisse liefern können, wenn möglichst viele unterschiedliche Personen teilnehmen. Daher sind wir Ihnen sehr dankbar, wenn auch Sie die Umfrage nutzen, um Ihre Ansichten in das Ergebnis der Studie einfließen zu lassen.
Es kann, abhängig von Ihren persönlichen Browsereinstellungen, ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um ein Zwischenspeichern von Umfrageergebnissen und ein erneutes Öffnen der Umfrage zu ermöglichen. Sie können diesen Cookie in Ihren persönlichen Browsereinstellungen selbst löschen, wodurch ein späteres Wiederaufnehmen der Umfrage mit den bereits zwischengespeicherten Daten dann aber nicht mehr möglich ist.
Die technische Erstellung und Auswertung der Fragebögen erfolgt durch Dr. med. Michael Bentele (michael.bentele[at]notis-ev.de).
Bedingungen zustimmen und Umfrage starten
*
Pflichtfrage
ja
nein
Beachten Sie bitte auch, dass spätere Änderungen der Antworten, Auskünfte oder Löschungen zu den von Ihnen eingegebenen Daten nicht mehr möglich sind, da kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann.